Schnell zu Ergebnissen,
einfachste Handhabung,
zahlreiche Programmbeispiele
Tiger-BASIC™ 5.5, noch mehr Funktionen, Device-Treiber und Online-Hilfen für kürzeste Entwicklungszeiten.
Drei ausführliche deutsche Handbücher, 1750 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Schaltungen und Tabellen.
Die BASIC-Tiger IDE umfaßt die Funktionen Edit, Compile, Source-Level Debug und Download und ist für Windows Systeme ab Win-98 ausgelegt. Plausibel in der Handhabung ermöglicht die BASIC-Tiger IDE ein komfortables und rasches Arbeiten.
Der Compiler unterstützt den vollen Tiger-BASIC Sprachumfang (BASIC-Tiger Manual #1) sowie Pseudocodes zur Steuerung des Compilationsprozesses.
Tiger-BASIC Programme sind
- unbegrenzt in der Länge
- unbegrenzt in der Zahl der Variablen
- unbegrenzt in der Zahl der Subroutinen
- unbegrenzt in der Zahl an Symbolen
Lediglich der verfügbare Speicherplatz im jeweils eingesetzen Modul setzt die Grenzen. Typische Werte für mögliche Programmlängen:
- 512KB FLASH : ca. 5000 bis 20.000 BASIC Codelines
- 2MB Flash : ca. 25.000 bis 100.000 BASIC Codelines
- 4MB Flash : ca. 50.000 bis 200.000 BASIC Codelines
Freie FLASH Bereiche können als DATA Areas für statische oder dynamische Informationen verwendet werden - Settings, Calibrierungsdaten, Bilder, Sounds, Data-Logging Aufzeichnungen ... etc.
Der Compiler erzeugt hochstabilen, kompakten und schnell ablaufenden Code. Der compilierte Runtimecode kann im BASIC-Tiger Modul direkt gedebugt werden - wenn man sich im Besitz des Source-Codes befindet. Ohne Original Source-Code gibt das BASIC-Tiger Modul keinerlei Debug-Informationen ab. Ein Tiger-BASIC Programm läßt sich generell nicht aus dem Modul auslesen und bietet daher zuverlässigen Schutz gegen Reverse-Engineering Versuche und unauthorisierte Kopien.
Features:
- allgemein bekannte BASIC Syntax und Instruktionen
- schnell ablaufender, hochstabiler Runtimecode
- Multitasking: bis zu 32 BASIC Tasks + 64 System Tasks gleichzeitig
- Unterprogramme mit / ohne Ein- und Ausgangsparameter, freie Verschachtelungstiefe, dynamische, lokale Variablen, reentrant
- Device-Treiber für leistungsstarkes Interfacing mit minimalem Bauteil-Bedarf
- umfangreiche Function Library
- Variablen-Typen: BYTE, WORD, LONG, REAL (double precision), STRING, ARRAY of type, FIFO of type
- FLASH DATA Areas mit Compiletime Daten und Laufzeit write-read-erase Funkt.
Und ausserdem:
- Im BASIC-Tiger IDE enthalten sind auch hunderte von Beispiel-Programmen und Applikationen, die für schnellste "Aha-Erlebnisse" sorgen und den Gebrauch spezieller Funktionen und Techniken direkt verdeutlichen. Alle im IDE enthaltenen Beispiele und Applikationen im Source-Code stehen Ihnen frei zur Verfügung und können in eigenen Projekten verwendet werden
- Neue Funktionen, Device-Treiber und IDE Versionen sind kostenlos verfügbar über Web, e-mail und auf Disk
- Für alle technische Fragen zu Software, Computer, Tools und Applikationen rund um den BASIC-Tiger steht das Tiger Support Team kostenlos für Sie zur Verfügung
- Das Support Team ist auf allen Wegen erreichbar: per E-Mail, per Fax, per Telefon, per Post/UPS, ... oder kommen Sie zu uns
- Es stehen 1- bis 3-tägige Individual-Trainings mit Fokussierung auf Kundenprojekte zur Verfügung
- Die Design-Abteilung übernimmt Software- oder Hardware-Projekte mit BASIC-Tigern nach ihren Wünschen
- Alle unsere Dokumentationen, Bücher und Schaltpläne stehen Ihnen als Print und PDF zur Verfügung
Sie sind uns mit Ihren Fragen, Wünschen und Kritik immer willkommen. Wenn Sie dieses starke Produkt für Ihre Projekte interessiert, lassen Sie sich beraten, fordern Sie ein Kit an oder fragen Sie nach Demo-Units oder einem persönlichen Gespräch.